
Advent & Weihnachten
in Sterzing und Umgebung

1 Jahr mit wertvollen Momenten an 365 Tagen
Wohl wegen der weißen Decke über den Orten und Städten gelten der Advent und die Tage vor Weihnachten als die stillste Zeit des Jahres. Noch einmal mehr verschönert werden diese Tage mit Glockengeläut, das laut einem bekannten Weihnachtslied ganz besonders süß ist.

Besonders beeindruckend zu dieser Zeit sind die Besichtigung der Stadtpfarrkirche samt Glockenstube am Vormittag oder die Zwölferturmbesichtigung am Nachmittag. Stimmungsvoll ist das tägliche Öffnen des Adventfensters in der Fußgängerzone um 16:30 Uhr. Dazu unterschiedliche Aufführungen, allerlei Köstlichkeiten und weihnachtliches Einkaufen bei den Sterzinger Kaufleuten und an den Marktständen. Die Fackelwanderung auf dem Rosskopf wird von einem speziellen Blick auf die Stadt gekrönt.
Glockenweihnacht
Besonders süß ist das Glockengeläut: Die Glocken aller Gotteshäuser in Sterzing vermitteln eine stimmige Atmosphäre. In der „Glockengasse“ öffnen an mehreren Tagen Weihnachtswerkstatt und Glockenausstellung. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich in dieser Zeit das Glockenspiel am Zwölferturm mit seinen 25 Glocken um 17 Uhr.
Nikolausumzüge
Vermutlich auf den Nikolausspielen im 15. & 16. Jahrhundert im Tiroler Raum basierend, und von den Knappen der umliegenden Bergwerke verbreitet, sind die Nikolausumzüge heute Tradition. In den Straßen der Innenstadt verteilen am 5. Dezember um 18:00 Uhr Mohren, Knecht Ruprecht und der Nikolaus kleine Geschenke an die Kinder. Für Ordnung und manch schwarzes Gesicht sorgen die Krampusse.

Die Atmosphäre in Sterzing und seinen Ferienorten wird zur Advents- und Weihnachtszeit von Brauchtum und Tradition geprägt. Mit der all-inklusive Gästekarte „activeCARD“ (im Zimmerpreis enthalten) genießen Sie während Ihres Urlaubs in der Ferienregion Sterzing-Ratschings zahlreiche Vorteile. Zum Beispiel die freie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um ohne eigenes Fahrzeug in die Ferientäler zu gelangen oder um sich von Ausstellungen in 86 Südtiroler Museen begeistern zu lassen.